Freiwillig Mitarbeitende

Mehr als 600 sorgfältig ausgewählte und gut ausgebildete Frauen und Männer in 12 regional verankerten Stellen leisten ihren Dienst am Telefon oder Online ehrenamtlich und unbezahlt. Die freiwillig Mitarbeitenden werden von Fachleuten geführt und begleitet.

Steckbrief zur Grundausbildung

Das Engagement der ehrenamtlich mitarbeitenden Frauen und Männern bei der Dargebotenen Hand basiert auf einer professionellen Grundausbildung, die folgende Themen umfasst:

  • Aktives Zuhören
  • Gesprächsführung am Telefon
  • Theoretische Ansätze zum helfenden Gespräch (wie ressourenorientierte Telefonberatung, gewaltfreie Kommunikation)
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Person - ihren Grenzen und Möglichkeiten
  • Helfermotivation und Schwierigkeiten
  • Soziale Institutionen und Partner in der Region für die Triage
  • Spezifische Themen wie Suizidgefährdung, Depression, psychische Krankheiten, Verluste, Sterben, Sexualität, Sinn- und Glaubensfragen, Sucht und Droge, Gewalt
  • Einführung in die Grundsätze der Dargebotenen Hand

Freiwilligen-Porträts

Unsere freiwilligen Mitarbeiter im Interview.

Die nächste Grundausbildung beginnt am 28. April 2023  nur auf Französisch.

Informationsanlass:

Mittwoch, 29. März 2023, Online

Sind Sie interessiert?

Auskunft und Anmeldung:
032 322 08 38 oder [tocco-encoded-addr:OTgsMTA1LDEwMSwxMDgsNDUsOTgsMTA1LDEwMSwxMTAsMTEwLDEwMSw2NCw0OSw1Miw1MSw0Niw5OSwxMDQ=]

Wir planen eine Ausbildung auf Deutsch für 2024.