- Prävention gegen Eskalation
Ungelöste Schwierigkeiten können zu psychischem Leiden, hartnäckigen Problemen oder schmerzlichen Eskalationen führen. Der Schutz von Anonymität erlaubt es Anrufenden, offen über persönliche Fragen und Nöte zu reden. Dies wirkt meistens entlastend. Oft entsteht im Gespräch Raum, um über hilfreiche Bewältigungsstrategien nachzudenken.
- Eigene Ressource erkennen und mobilisieren
Der Mensch verfügt über Kräfte, deren er sich in Krisensituationen selbst meist nicht bewusst ist. Die Freiwillig Mitarbeitenden sind geschulte und erfahrene Gesprächspartner. Sie achten auf Stärken und helfen Anrufern, eigene Kräfte wahrzunehmen und zu aktivieren.
- Motivation zur Selbsthilfe fördern
Oft fehlt Menschen nur ein Anstoss. Damit wären sie in der Lage, eigene Schritte in die Wege zu leiten, um ihre persönliche Situation zu verbessern. Tel 143 motiviert und ermutigt sie zur Selbsthilfe.
- Sicherheit anbieten
Das Gesprächsangebot ist ein Bezugspunkt, wenn Ängste überhand nehmen, wenn jemand den Boden unter den Füssen verliert oder in einer akuten Krise steckt.